AGB
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Kita "Kaleidos Kids" (nachfolgend "Kita") und den Eltern oder Erziehungsberechtigten (nachfolgend "Eltern") der betreuten Kinder. Träger der Kita ist die Parents Care GmbH.
​
2. Anmeldung und Vertragsschluss
2.1. Die Anmeldung erfolgt schriftlich durch die Eltern mittels Anmeldeformulars.
2.2. Der Betreuungsvertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung der Anmeldung durch die Kita zustande.
2.3. Mit der Anmeldung bestätigen die Eltern, die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.
​
3. Betreuung, Betreuungszeiten und Eingewöhnungszeit
3.1. Die Betreuungszeiten werden im Betreuungsvertrag festgelegt. Änderungen sind nur nach Absprache möglich.
3.2. Schließtage und Ferienzeiten werden den Eltern rechtzeitig mitgeteilt.
3.3. Die ersten zwei Betreuungswochen gelten als Eingewöhnungszeit. Die Betreuungsintensität wird während dieser Zeit abhängig vom Eingewöhnungsfortschritt des Kindes festgelegt. Die Eingewöhnungszeit wird normal verrechnet.
​
4. Beiträge und Zahlungsmodalitäten
4.1. Die monatlichen Betreuungsbeiträge sind im Voraus zu entrichten und werden zum ersten Kalendertag eines Monats fällig.
4.2. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem gewählten Betreuungsumfang und ist der aktuellen Gebührenordnung zu entnehmen.
4.3. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, eine Mahngebühr zu erheben und den Betreuungsvertrag fristlos zu kündigen.
​
5. Kündigung
5.1. Der Betreuungsvertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
5.2. Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten.
​
6. Haftung und Versicherung
6.1. Die Kita haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten der Mitarbeitenden.
6.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet die Kita nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.3. Die Haftung für mitgebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen.
6.4. Haftpflicht-, Kranken- und Unfallversicherung ist Sache der Eltern.
​
7. Gesundheit und Krankheit
7.1. Die Eltern verpflichten sich, die Kita über ansteckende Krankheiten des Kindes unverzüglich zu informieren.
7.2. Kranke Kinder dürfen die Kita nicht besuchen. Bei Krankheit während des Aufenthalts in der Kita werden die Eltern benachrichtigt und müssen ihr Kind abholen.
​
8. Datenschutz
8.1. Die Kita erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Eltern und Kinder ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
8.2. Mit der Unterzeichnung des Betreuungsvertrags stimmen die Eltern der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten zu.
​
9. Änderungen der AGB
9.1. Änderungen der AGB werden den Eltern schriftlich mitgeteilt.
9.2. Widersprechen die Eltern den Änderungen nicht innerhalb eines Monats nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert.
​
10. Schlussbestimmungen
10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
10.2. Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Parents Care GmbH.