top of page

Zusammenarbeit mit Eltern

Die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sowie weiteren Betreuungspersonen, die von Ihnen dazu legitimiert sind, mit uns in regelmässigem Kontakt zu stehen, ist uns besonders wichtig. Es ist kein Zufall, dass die Trägerschaft den Namen "Parentcare" gewählt hat. 

Zusammenarbeit Eltern iStock-532025753.jpg

Gemeinsam - im Interesse Ihrer Kinder

Regelmässiger Austausch

 

Für eine tragfähige Beziehung zu Ihnen als Eltern und für eine fruchtbare Zusammenarbeit erachten wir den regelmässig-en Austausch zwischen Ihnen als Eltern und uns von grund-legender Bedeutung. Die verschiedenen Austausch- und Gesprächsgelegenheiten ermöglichen zum einen den Infor-mationsfluss zu alltäglichen Fragestellungen, zum anderen tragen sie dazu bei, gegenseitig Vertrauen aufzubauen und weiterzupflegen. Uns ist wichtig, dass sie sich als Eltern wahr- und ernstgenommen fühlen.

​

​

Etappenweises Vorgehen

​

Erstkontakt: Anlässlich eines ersten Treffens werden ein paar grundlegende Fragen, wie etwa hinsichtlich des Betreuungs-bedarfs, des Umfangs, der Verfügbarkeit von Plätzen, unserer pädagogischen Ausrichtung und weitere Grundsatzfragen erörtert.

​

Die Kitabesichtigung: Um Ihnen als Eltern einen möglichst realen Eindruck von der Kita zu geben, planen wir genügend Zeit für eine Besichtigung unserer Kita ein. Wir zeigen Ihnen die Räumlichkeiten, machen sie mit dem Betreuungsteam bekannt und lassen sie Betreuungssituationen miterleben. Es ist uns wichtig, dass Sie sich ein konkretes Bild über den Alltag verschaffen können.

​

Das Aufnahmeinterview: Ist der Aufnahmeentscheid ge-troffen, findet das Aufnahmegespräch statt. In diesem Gespräch lernen Sie als Eltern die Haupt-Bezugsperson kennen, die Ihr Kind im Kitaalltag begleiten wird. Unter anderem werden Einzelheiten des Betreuungsalltages, die individuelle Besonderheiten und Vorlieben des oder der Kinder besprochen und Fragen beantwortet, die Sie als Eltern zu diesem Zeitpunkt beschäftigen. 

​

​

Weitere Austauschformen

​

Entwicklungsgespräche: Ein ausführliches und persönlich geführtes Gespräch mit den Eltern bezüglich ihrem Kind findet mindestens einmal pro Jahr statt.

​

Elternabend: Wir führen zweimal pro Jahr einen Elternabend durch. Hier haben die Eltern die Gelegenheit, sich mit der Kitaleitung, den Mitarbeitenden und anderen Familien offen auszutauschen.

​

​Elternbefragungen: Als Massnahme zur Qualitätssicherung und zwecks Ermittlung der Zufriedenheit mit unseren Dienst-leistungen führen wir regelmässige Elternbefragungen durch. Sie als Eltern erhalten auf diese Weise die Möglichkeit, ihre Eindrücke, ihre Kritik, ihr Lob, sowie Verbesserungsvorschlä-ge und Wünsche zu festzuhalten.

​

​

Kita App

 

Um die Kommunikation zwischen Ihnen und der Kita zu-sätzlich zu ermöglichen, arbeiten wir mit einer professionell entwickelten App. Mehr dazu finden Sie unter der Rubrik Kaleidos App. 

bottom of page